Linda Winterberg/Anke Petersen/Anna Liebig/Franziska Winkler/Nicole Steyer

Herzlich Willkommen auf meiner Website

Vier Namen - eine Autorin - spannende und emotionale Geschichten

 

 Linda Winterberg nimmt Sie mit auf eine Reise in die nähere Vergangenheit des 20.Jahrhunderts.

Anke Petersen nimmt Sie mit an die Nordsee, auf die beliebten Urlaubsinseln Amrum, Sylt und Föhr

Anna Liebig erzählt Ihnen Weihnachtsgeschichten

Franziska Winkler entfüht Sie nach München in eine kleine Eisdiele, in der Großes entsteht

Nicole Steyer entführt Sie in die Zeiten des 17. und 18. Jahrhunderts.

Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung beim Lesen ...

 

Aktuelle Neuerscheinungen


Die Flüchtigkeit von Glück
Wiesbaden, 1956: Die Sektkellerei Herzberg hat schwierige Jahre hinter sich, doch endlich können Henni und ihr Mann Georg expandieren. Bille hat sich von einem Schicksalsschlag erholt und in einen Regisseur verliebt. Sie erwartet Zwillinge, ahnt jedoch nicht, welch schwierige Zeit ihr bevorsteht. Lisbeth, deren Ehe auf tragische Weise enden musste, lernt einen neuen Mann kennen – und sieht nicht, dass er etwas im Schilde führt. Und plötzlich geschieht etwas, das das Leben der Schwestern auf den Kopf stellt und nach dem nichts mehr so sein wird wie zuvor.




 










Dramatisch & zauberhaft nostalgisch: Föhr um 1900, ein alter Friesenhof – und der Traum einer Kinderkrankenschwester

Kinderkrankenschwester Anni Nissen kümmert sich aufopferungsvoll um kleine Patienten aus Berlin, die sich auf der Nordsee-Insel Föhr erholen sollen. Als ihr Großvater überraschend stirbt und Annie seinen alten Friesenhof erbt, reift in ihr eine Idee: Das große Haus bei Nieblum mit seinem weitläufigen Garten und der Nähe zum Strand wäre ein wundervoller Ort für ein Kinder-Erholungsheim.
Die Bewohner des Ortes reichen Annie zahlreiche helfende Hände – und sie verliebt sich in den neu auf die Insel gezogenen Lehrer Martin. Doch gerade als alles perfekt scheint, ziehen über dem jungen Glück dunkle Wolken auf …

ET 03.04.2023






 




München, 1929: zwischen Unternehmertum, Wirtschaftskrise und den Fäden des Lebens
Erna und Josef Pankofer sind überglücklich, als sie die kleine Eisdiele in der Kaufinger Straße in München eröffnen. Endlich hat das Tingeln mit dem Eiswagen durch die Straßen ein Ende und sie haben ein besseres Zuhause für sich und ihre beiden Töchter. Doch dann bricht die Weltwirtschaftskrise über sie herein, und die älteste Tochter Frieda verliebt sich ausgerechnet in den Sohn eines Konkurrenten. Das Glück der Familie hängt bald am seidenen Faden - kann die Idee, als erster Laden in ganz Bayern Eis am Stiel zu verkaufen, sie retten, oder sind die Träume aus Eis am Ende nur Luftschlösser ...?

ET 25.04.2023